

Der KI Brand Design Booster mit ChatGPT
Von der Farbpalette über Typografie bis zu Bildwelten und Mockups – dieser Kurs vermittelt dir Schritt für Schritt, wie du KI in jeden Designprozess integrierst. Du erhältst praxiserprobte Workflows, sofort einsetzbare GPT-4o Prompts sowie Grundlagen zu Urheberrecht, DSGVO und ethischem KI-Einsatz.
Ideal für Freelancer:innen, Agenturen und Inhouse-Designer:innen, die sich zukunftssicher aufstellen und als KI-kompetente Brand Designer:innen positionieren möchten.
Inhalte und Ablauf des Online Kurses
KI im Design verstehen – Grundlagen für Brand Designer
In diesem Einstiegskapitel lernst du, wie moderne Künstliche Intelligenz – speziell GPT-4o – deine Arbeit als Brand Designer:in revolutionieren kann. Du erfährst, wie GPT-4o funktioniert, warum es besonders gut für kreative Designprozesse geeignet ist, und wie es sich von anderen KI-Tools wie Midjourney oder klassischen Bild-KIs unterscheidet. Wir zeigen dir, wie du GPT-4o strategisch einsetzt – ob für Markenentwicklung, kreative Konzepte oder die Kommunikation mit Kund:innen. Dieses Kapitel legt die solide Wissensbasis für alle deine KI-gestützten Designprojekte und hilft dir, die richtigen Tools mit maximalem Nutzen einzusetzen.
KI-Integration in Brand Design Prozesse
In diesem Kapitel tauchst du ein in den Vergleich zwischen klassischen Brand Design Workflows und den neuen, KI-gestützten Ansätzen. Du lernst, wie du GPT-4o gezielt in jeden Schritt deines kreativen Prozesses einbindest – von der Ideenfindung bis zur finalen Präsentation. Wir zeigen dir die besten Prompt-Engineering-Techniken für Designer:innen, mit denen du das volle Potenzial von GPT-4o ausschöpfst. Entdecke, wie du ChatGPT als echten Co-Creator nutzt und durch kontextbewusste KI-Anwendungen zu klareren, strategischeren und kreativeren Designlösungen gelangst. Dieses Kapitel macht KI nicht nur zu deinem Tool, sondern zu deinem aktiven Design-Partner.
Brand Designs mit GPT-4o erstellen
Jetzt wird’s konkret: In diesem Praxis-Kapitel setzt du GPT-4o direkt im Designprozess ein und entwickelst Schritt für Schritt ein vollständiges Brand Board. Du lernst, wie du mit der KI fundierte Farbpaletten mit psychologischem Hintergrund gestaltest, passende Typografie auswählst und eine stimmige visuelle Identität aufbaust – inklusive Bildern, Icons, Illustrationen und Pattern. Ob Logo-Varianten oder Designelemente: GPT-4o unterstützt dich nicht nur konzeptionell, sondern auch gestalterisch. Abschließend zeigen wir dir, wie du professionelle Mockups erstellen lässt, um deine Brand-Idee überzeugend zu präsentieren.
KI-Design-Assets verwalten und anwenden
In diesem Kapitel lernst du, wie du deine mit GPT-4o erstellten Design-Assets strukturiert organisierst und effektiv in verschiedenen Kanälen einsetzt. Du baust dir eine systematische KI-Design-Bibliothek auf – von Farb- und Typo-Vorlagen bis hin zu Icons und Bildwelten. Wir zeigen dir, wie du mit GPT-4o erste Wireframes und Prototypen entwickelst, um deine Markenideen greifbar zu machen. Darüber hinaus erfährst du, wie du KI-gestützt hochwertigen Social Media Content und Newsletter-Designs erstellst und diese mit Tools wie Photoshop und Illustrator weiter verfeinerst. So nutzt du GPT-4o nicht nur zur Ideenfindung, sondern auch für professionelle Umsetzung und skalierbare Anwendungen.
BONUS: Recht, Ethik und Nachhaltigkeit im KI-Design
In unserem Bonus-Kapitel erhältst du das nötige Grundlagenwissen, um KI verantwortungsvoll und rechtssicher im Brand Design einzusetzen. Du erfährst, was beim Urheberrecht von KI-generierten Designelementen zu beachten ist, welche Auswirkungen der EU AI Act und die DSGVO auf deine Arbeit haben und wo mögliche Risiken lauern. Außerdem thematisieren wir ethische Fragestellungen im kreativen Einsatz von KI sowie die ökologischen Auswirkungen KI-basierter Tools. Dieses Kapitel unterstützt dich dabei, nicht nur innovativ, sondern auch reflektiert und zukunftsfähig zu gestalten.
Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, KI in deine kreative Arbeit zu integrieren.
Bist du bereit, vorne mit dabei zu sein?
Mit dem KI Brand Design Booster mit GPT-4o lernst du, wie du GPT-4o und ChatGPT gezielt für professionelles Brand Design nutzt. Der Online-Kurs vermittelt dir Schritt für Schritt, wie du deine kreativen Prozesse automatisierst, beschleunigst und auf ein neues Level hebst – von der ersten Idee bis zum fertigen Markenauftritt.
Ob Freelancer:in, Agentur oder Inhouse-Designer:in – mit diesem Kurs wirst du zur gefragten KI-kompetenten Design-Persönlichkeit.
Was dich im Kurs erwartet
- Fundiertes KI-Wissen: Du lernst, wie GPT-4o und ChatGPT funktioniert, speziell für den Einsatz im Brand Design.
- Effiziente Workflows: Du erfährst, wie du künstliche Intelligenz strukturiert in deine Designprozesse integrierst – von der ersten Idee bis zur fertigen Markenidentität.
- Praxis pur: Du entwickelst mit KI komplette Brand Boards, Farbkonzepte, Typografie-Systeme, Bildwelten, Icons, Illustrationen und professionelle Mockups.
- Professionelles Asset-Management: Du baust eine übersichtliche Design-Bibliothek auf.
- Recht und Ethik im Griff: Du bekommst alle wichtigen rechtlichen und ethischen Grundlagen zum KI-Einsatz an die Hand.
Warum KI Brand Design die Zukunft ist
- Automatisiere wiederkehrende Aufgaben und fokussiere dich auf das, was wirklich zählt: Strategie und kreative Qualität.
- Nutze GPT 4o als Ideenbeschleuniger, Konzepthelfer und Feedbackgeber.
- Setze auf strukturierte Workflows, um konsistente Ergebnisse zu erzielen.
- Vermeide rechtliche Unsicherheiten und arbeite mit einem klaren Verständnis für Datenschutz und ethische Prinzipien.
- Positioniere dich als professionelle Gestalterin oder Gestalter mit KI-Know-how und bleibe in der Branche wettbewerbsfähig.
- Erhalte direkt einsetzbare GPT 4o Befehle und Workflows für jeden Schritt im Brand Design. So sparst du Zeit und kannst dich ganz auf deine gestalterische Arbeit fokussieren.
Starte gleich jetzt!
Wir freuen uns dich im Design Campus persönlich auf deiner Lernreise zu begleiten.
- Normaler Preis
- €967,50
- Verkaufspreis
- €967,50
- Normaler Preis
-
€1.290,00 - Grundpreis
- / pro

Du hast noch Fragen zu unserem Angebot?
Schreibe uns ein E-Mail an office@seeds-designinstitut.com. Wir freuen uns über deine Anfrage!